Loading...
Arrow Left
Ämterwechsel und PHF Awards
Gaston Michel zieht Bilanz seiner Präsidentschaft und übergibt im Landhaus Diedert an Melanie Kell.
Arrow Right
Inspirierender Vortrag
Ehrenmitglied, Friedensnobelpreisträger Prof. Yunus, mit einem Impuls-Vortrag beim Clubmeeting.
Arrow Right
Nobelpreisträger zu Besuch
Prof. Muhammad Yunus besuchte am 25. Mai seinen Rotary Club mit Baumbesichtigung.
Arrow Right
Konzert für Erdbebenopfer
Ferhan und Ferzan Önder zwei Virtuosinnen am Klavier geben ein Konzert am 10. Mai in Frankfurt.
Arrow Right
Pussycat im Staatstheater
Steven Bailey holt britisches Theaterstück über Beginn des Ukraine-Kriegs nach Wiesbaden.
Arrow Right
Gelungener Abend!
Ein top besetztes Programm mit Start-up Pitches im Alten Gericht Wiesbaden.
Arrow Right
Finanzierung gesichert
Für 7 Erwachsenen- und 2 Kindergruppen kann der Deutschunterricht weiter gehen.
Arrow Right
Die Macht der Netzwerke
Unser RC hilft bei der Flucht von vier hoch-qualifizierten Frauen aus Afghanistan.
Arrow Right
Freundschaft international!
Unser Club zu Gast bei der Ämterübergabe des RC Fatih Istanbul
Arrow Right
Rotarische Ukraine-Hilfe
Nachhaltige Hilfe für ukrainische Familien über die ersten Schritte hinaus...
Arrow Right
Höchste Auszeichnung ...
Als Bestätigung unserer Arbeit hat uns RI die „Rotary Club Ehrung“ als nur 1 von 13 Clubs verliehen.
Arrow Right
Stadtbaum gespendet
Mit einer Baumspende im Namen des Ehrenmitglieds Prof. Yunus wird unsere Stadt ein bisschen grüner.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC Rhein-Main wurde 2018 gechartert und ist in jeder Hinsicht ein Vorreiter. Besonders mit unserer Struktur gehen wir hier ganz neue Wege.

Der Rotary Club Rhein-Main wurde im Mai 2018 nicht nur als einer der jüngsten sondern auch als einer der ersten rotarischen Clubs in Deutschland gechartert, die aktiv Ehepaare als Mitglieder ansprechen.  

Unser Ziel ist es dabei mit einer jüngeren, offenen und vielseitigen Struktur und Herangehensweise den rotarischen Gedanken und das Ehrenamt für eine größere Zahl an Personen zugänglich zu machen. Zeit spielt bei Entscheidungen heutzutage eine größere Rolle denn je zuvor. Gemeinsam ein rotarisches Engagement zu verfolgen senkt somit die Hemmschwelle der Vereinbarkeit von rotarischem Engagement und Familie deutlich. Gleichzeitig ist auch die zweiwöchentliche, abendliche Meetingkultur für jüngere, berufstätige Mitglieder attraktiver.  

Die Idee kommt gut an: 50 Gründungsmitglieder zählte der Eltville Rhein-Main. Mit 20 Ehepaaren sowie 10 Einzelmitgliedern, einer Frauenquote von 50 Prozent und einer Altersstruktur von 30 bis 73 haben wir einen agilen und vielseitigen Club aufgestellt, der bereits in kürzester Zeit viel bewegt hat.  

Die Clubmeetings finden jeden 2. Montag im Monat um 19Uhr im Lambertus (Kurhausplatz 1, Wiesbaden) sowie jeden 4. Dienstag im Monat an wechselnden Orten in und um Wiesbaden statt. Weitere Details hierzu finden sich in der Terminübersicht.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Benefiz Konzert erfolgreich!

Erlös € 6.500,-

Der RC Wiesbaden Rhein-Main veranstaltete in Kooperation mit FREUNDEN der Alten Oper sowie AAA.events ein Benefizkonzert zugunsten Erdbebenopfer in der Türkei.
Der RC Wiesbaden Rhein-Main veranstaltete in Kooperation mit FREUNDEN der Alten Oper sowie AAA.events ein Benefizkonzert zugunsten Erdbebenopfer in der Türkei.
Über den Wiesbadener Rotarier Kaan Turgay, der selbst türkische Wurzeln hat, entstand der Kontakt zu den renommierten türkisch-österreichischen Pianistinnen und UNICEF-Botschafterinnen Ferhan und Ferzan Önder. Das talentierte Klavierduo ist seit vielen Jahren auf den großen Musikfestivals und internationalen Konzertbühnen präsent, unter anderem kürzlich im Wiesbadener Kurhaus im Rahmen des Rheingau Musik Festivals. Die Zwillingsschwestern zögerten nicht, ihre Unterstützung zuzusagen und unentgeltlich aufzutreten, um die humanitäre Krise in ihrem Geburtsland zu mildern. Darüberhinaus kooperierte unser Club mit der Alten Oper ...

Voller Einsatz auf dem Taunusstraßenfest

Hohe Spende für Zwerg Nase

Ein weiteres Highlight unseres Clublebens fand beim diesjährigen Taunusstraßenfest statt.

Erfolgreicher Global Grant im Senegal

Projekt abgeschlossen

Im Jahr 2019 hatte sich unser Club an einem Global Grant beteiligt. Katrin Ritzer berichtete jetzt über den erfolgreichen Abschluss des Projekts.

Eine neue Präsdentin!

Ämterwechsel und PHF Awards

Bei einer stimmungsvollen Feier wurden zum Ämterwechsel 3 neue Freunde*innen aufgenommen und vier Paul Harris Fellow Awards vergeben.

Yunus besucht seinen Stadtbaum

Nobelpreisträger zu Besuch

Ende Mai war es wieder soweit: Friedensnobelpreisträger und Ehrenmitglied des RC Wiesbaden Rhein-Main Prof. M. Yunus besuchte seinen Club. Lesen sie mehr...

Prof. Yunus auf Club-Besuch in Galerie Rother

Inspirierender Vortrag

Die aktuellen Herausforderungen: Klimawandel, Konzentration des Wohlstands, sowie ein möglicher radikaler Umbruch durch KI standen im Mittelpunkt seiner Rede.

Benefiz Konzert Alte Oper Frankfurt

Konzert für Erdbebenopfer

RC Wiesbaden Rhein-Main organisiert gemeinsam mit den FREUNDEN der Alten Oper Frankfurt und AAA.events ein Benefiz-Konzert für die Erdbebenopfer in der Türkei.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
09.10.2023
19:00 - 21:00
Wiesbaden Rhein-Main
BENNER´s Bistronomie
Strategien im Kriegsfall
Beschreibung anzeigen

Dr. Bastian Giegerich ist Direktor des International Institute of Strategic Studies (IISS). Seit 65 Jahren trägt das IISS dazu bei, die strategische Agenda für Regierungen, Unternehmen, Medien und Experten auf der ganzen Welt zu gestalten. 

Dr. Giegerich wir uns per Zoom erklären, welche Strategien es im aktuellen Krieg in der Ukraine gibt. Unser Freund Dr. Martin Schössler wird dieses Meeting für uns moderieren. 

24.10.2023
19:00 - 21:00
Wiesbaden Rhein-Main
BENNER´s Bistronomie
VCW - Volleyball in Wiesbaden
Beschreibung anzeigen

Der VCW Wiesbaden, auch bekannt als Volleyball Club Wiesbaden, ist ein renommierter Volleyballverein mit Sitz in Wiesbaden, Hessen. Der Verein hat eine lange Geschichte und ist für seine erfolgreiche Teilnahme an nationalen und internationalen Volleyballwettbewerben bekannt. Der VCW engagiert sich nicht nur im Leistungssport, sondern fördert auch den Breitensport und die Jugendentwicklung im Volleyball.

Beim VCW ist die Frauenmannschaft besonders erfolgreich und bekannt. Sie spielt in der Bundesliga, der höchsten Volleyballliga in Deutschland, und hat im Laufe der Jahre eine beeindruckende Erfolgsbilanz aufgebaut. Der Verein zieht nicht nur talentierte Spielerinnen und Spieler an, sondern bietet auch eine leidenschaftliche Fanbasis, die die Mannschaften bei ihren Spielen enthusiastisch unterstützt.

Neben dem sportlichen Engagement ist der VCW auch sozial in der Region aktiv und trägt zur Förderung des Volleyballsports in der Gemeinschaft bei. Der Verein organisiert regelmäßig Veranstaltungen, Camps und Programme für junge Volleyballbegeisterte, um deren Fähigkeiten zu fördern und ihre Leidenschaft für den Sport zu wecken.

Insgesamt repräsentiert der VCW Wiesbaden eine dynamische Mischung aus sportlicher Exzellenz, Gemeinschaftsengagement und der Förderung von Volleyball auf verschiedenen Ebenen.

Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Politur der Willkommenskultur

Wer neuen Freunden die Nadel überreicht hat, hat sicher auch für deren Integration schon Pläne. Aber diese braucht Zeit und Ausdauer.

Distrikt: Politur der Willkommenskultur

Wer neuen Freunden die Nadel überreicht hat, hat sicher auch für deren Integration schon Pläne. Aber diese braucht Zeit und Ausdauer.

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Jeder Tag mit anderer Farbe

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Jeder Tag mit anderer Farbe

Eschborn: Citation für den RC Eschborn

Die RI-Präsidentin des Jahres 2022/23, Jennifer Jones, hat den RC Eschborn mit einer Citation geehrt.

Eschborn: Citation für den RC Eschborn

Die RI-Präsidentin des Jahres 2022/23, Jennifer Jones, hat den RC Eschborn mit einer Citation geehrt.

Hanau: Laufend Gutes tun

Gegen Gewalt an Frauen

Distrikt: Kindersport-Spektakel 2024

Am 27. April veranstaltet der Distrikt in Kooperation mit gesundekids e.V. eine großer Veranstaltung mit Sport für Kinder

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: „Willkommen im Club“